Liebe interessierte Eltern,
aufgrund der Corona-Lage ist es im Moment noch nicht klar, ob oder in welcher Form wir dieses Jahr einen Tag der offenen Tür oder Schnuppertage anbieten können.
Damit wir aber einen Eindruck von Ihnen bekommen wäre es wunderbar, wenn Sie bis zum 15. Februar ein kurzes Motivationsschreiben und einen kleinen Steckbrief ihres Kindes an unsere E-Mailadresse info@waldkindergarten-seefeld.de schicken könnten.
Mit dem Motivationsschreiben möchten wir
einen kleinen Eindruck bekommen:
– wie sie auf den Waldkindergarten gekommen sind
– warum sie ihr Kind gerne zu uns in den Wald schicken würden
– was sie sich von der Waldpädagogik erwarten und erhoffen
Der Inhalt des Steckbriefes ist ganz Ihnen überlassen.
Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen, wenn wir absehen können, in welcher Form ein Kennenlernen stattfinden kann.
Bei Fragen können sie uns gerne per Mail unter
info@waldkindergarten-seefeld.de
oder unter der Handynummer 0177/2306207 erreichen.
Wir freuen uns auf Sie!
Claudia Gurdics-Gonzlik (1.Vorstand) und Laura Haidt (2.Vorstand)
Liebe Seefelder Wochenmarkt-Besucher und -Freunde,
bald ist es soweit:
Am Donnerstag, den 29.10.2020 verkaufen die Waldkinder wieder selbst gebastelte Kränze und vielerlei anderes für Groß und Klein auf dem Wochenmarkt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und Freunde!
Ihr Waldkindergarten Räuberhöhle Seefeld e.V.
24.10.2020 Werktag für den Herbstmarkt
29.10.2020 Markttag
12.11.2020 Lichterfest
18.11.2020 Klausurtag I Team – Kiga geschlossen (Buß und Bettag)
01.12.2020 Pädagogischer Elternabend
07.12.2020 Nikolaus im Kindergarten
22.12.2020 Weihnachtsfeier
23.12.2020 – 05.01.2021 Weihnachtsferien
Unser Projekt: Sonnensegel
Auch, wenn unsere Kinder eigentlich unter einem grünen Blätterdach spielen, fällt im Bereich des Sitzkreises und des Sandkastens relativ viel Sonnenlicht ein – je nach Blattwuchs und Sonnenstand oft zu viel für unsere Kleinen.
Über den Banner des Bildungsspenders gelangen Sie auf eine weitere Seite, auf der Sie aus zahlreichen Shops wählen können. Über den Link des jeweiligen Shops und Ihren Einkauf dort unterstützen Sie uns mit Ihrem Online-Kauf. Wenn Sie uns unterstützen wollen, gehen Sie bitte immer über die Shop-Links des Bildungsspenders. In dieser Grafik sehen Sie auch den aktuellen Spendenstand.
Wir danken Ihnen sehr für Ihre Unterstützung!